Hallo,
ab wann kann man den Ring zum ersten Mal ohne Risiko herausnehmen, so dass er ohne Probleme wieder reingeht? Mein Ring ist 2x22 mm. Ich frage wegen Arztbesuch, MRT o. ä., falls da unerwartet etwas anstehend sollte. Ohne Risiko meint meine Piercerin ginge nach so 3 Monate wenn es länger als ein paar Stunden sein sollte. Aber eben für zwei oder drei Stunden?.
Habt ihr da Erfahrungen?
ab wann ohne Risiko herausnehmen?
Re: ab wann ohne Risiko herausnehmen?
Das hat bei mir, wenn es mehr als ein paar Minuten sein sollte, mehr als ein Jahr gedauert.
Wenn erforderlich habe ich auf Acrylring oder Silikonplug gewechselt.
Inzwischen kann ich den Ring auch über mehrere Tage draußen lassen.
Für einen normalen Arztbesuch lasse ich ihn aber drin. Mein neuer Urologe war von meinem 12mm PA total fasziniert
Gruß Joe
Wenn erforderlich habe ich auf Acrylring oder Silikonplug gewechselt.
Inzwischen kann ich den Ring auch über mehrere Tage draußen lassen.
Für einen normalen Arztbesuch lasse ich ihn aber drin. Mein neuer Urologe war von meinem 12mm PA total fasziniert

Gruß Joe
Re: ab wann ohne Risiko herausnehmen?
Ich hab auch lange gewartet (3Jahre) bis ich mich getraut habe mein PA länger draußen zu lassen. Hatte es vorher probiert und ich hatte das Gefühl das der Stichkanal sich schnell zu zog. Jetzt kann ich auch mehrere Tage ohne PA auskommen.
Das betrifft aber nur den PA, der hat 10mm. Meine Hafadas ziehen sich auch Heute noch zusammen. Weis nicht ob es am Sack liegt, aber wenn ich ins MRT muß ersetze ich diese durch Acrylringe.
Ansonsten bleiben die drin! Habe ne zeitlang spritzen unter dem CT bekommen und keiner hat was gesagt.
Beim MRT hab ich die Auskunft bekommen, dass ich auch Titanringe drin lassen könnte.........aber die Ringe könnten die Bilder verfälschen bzw. Unbrauchbar machen! Das hab ich dann lieber nicht riskiert
Ansonsten hilft fragen. Je nach Aufnahme betrifft es dann andere Stellen z.B. BWP's bei Thoraxa Bilder
Burschi
Das betrifft aber nur den PA, der hat 10mm. Meine Hafadas ziehen sich auch Heute noch zusammen. Weis nicht ob es am Sack liegt, aber wenn ich ins MRT muß ersetze ich diese durch Acrylringe.
Ansonsten bleiben die drin! Habe ne zeitlang spritzen unter dem CT bekommen und keiner hat was gesagt.
Beim MRT hab ich die Auskunft bekommen, dass ich auch Titanringe drin lassen könnte.........aber die Ringe könnten die Bilder verfälschen bzw. Unbrauchbar machen! Das hab ich dann lieber nicht riskiert

Ansonsten hilft fragen. Je nach Aufnahme betrifft es dann andere Stellen z.B. BWP's bei Thoraxa Bilder
Burschi

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste